changefication GmbH
Podcast Freunde aufgepasst!
Stefanie Nair | 14. Juni 2022
Stefanie Nair und Alexander Straub waren zu Gast bei Dierk Söllner in seinem Podcast Business Akupunktur.
Was Dich erwartet, hat Dierk gut zusammengefasst:
Eine neue Folge Folge des Podcast Business Akupunktur mit dem das Thema „Spielend verändern?!“ ist online. Ich spreche mit den beiden Gründern der changefication GmbH über
- Die Frage, wie überhaupt Business Spiele zum Veränderungsmanagement entwickelt werden
- Den Unterschied zwischen „erleben“ und „lernen“
- Den Umgang mit ablehnender Haltung in unseren Spielen
- Über den Vorteil der „Entfremdung“ in Businessspielen
- Über die Erwartungshaltung der Auftraggeber und wie sich diese verändert hat
- Über die Anteile von Wissensvermittlung, Spiel und Reflexion in den Konzepten und Workshops
- Ob es noch einen Unterschied macht, von einem Spiel oder einer Simulation zu sprechen
- Was die aktuellen Themen im Veränderungsmanagement sind
- Wie wir Drei als Spielleiter auch unsere Freude bei der Arbeit haben
- Und ob es bei unseren Spielen auch Gewinner gibt
Viel Spaß beim Anhören!
Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/business-akupunktur/id1611010574
Spotify: https://open.spotify.com/show/1f0EKsm2XCtox1GqjzHxKh?si=e6ab0611c8304ea7
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC8s1iLBL7lPugeI-_m6HSTA
Blogseite des Podcast: https://business-akupunktur.podigee.io/6-spielend-veraendern

Heute in der U-Bahn ist mir aufgefallen, wie griesgrämig die meisten Fahrgäste in ihr Handy oder in die Ferne starren. Mundwinkel, die nach unten zeigen, müde Augen, keine Reaktionen auf das, was sie sich im Smartphone ansehen. Wir haben gerade Sommer und Urlaubszeit in München und die Sonne scheint. Gibt es da nicht zumindest ein paar schöne Gründe, zufriedener zu sein?

Der Countdown für den Test unseres neuen Spiels mit echten Teilnehmenden läuft. Gemeinsam mit Bernd Ebert und Dierk Söllner haben wir ein Spiel mit dem schönen Namen „Fruit Flow“ entwickelt. Es richtet sich an Teams, die Ihre Zusammenarbeit mit Spaß reflektieren und verbessern möchten. Am Freitag den 15.09. wird in München gespielt!